aclise.de

Was dürfen wir für Sie tun?

Datenschutzerklärung

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Die Nutzung unserer Website aclise.de ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Services über unsere Seite in Anspruch nehmen möchten, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. In diesem Fall holen wir selbstverständlich Ihre Einwilligung ein.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

1. Verantwortlicher

Roman Schorz
Kreuzhofstraße 20
67659 Kaiserslautern
Telefon: 0631 361 33 39
E-Mail: mail@aclise.de
Website: www.aclise.de

2. Erfassung von Daten beim Website-Besuch

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse
  • Name des Internet-Service-Providers

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Inhalte korrekt auszuliefern, die Stabilität und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten und Angriffe abzuwehren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website).

3. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind für den Betrieb der Seite erforderlich und speichern keine personenbezogenen Daten.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren. Ohne Cookies sind einige Funktionen der Website jedoch ggf. nur eingeschränkt nutzbar.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Entfallen diese Voraussetzungen, werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an mail@aclise.de.

7. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Wir verzichten auf jegliche automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.